Buchempfehlungen für interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger in die Pilzkunde

Mit den unten vorgestellten Büchern sollte Ihnen der Einstieg in die Pilzkunde gut gelingen. Pilze lernt man aber am besten kennen, wenn man sie vor Ort im Wald sieht oder an unseren Bestimmungsabenden, wo sie von Mitgliedern der TK erklärt werden. Im Verein für Pilzkunde arbeiten wir mit Einsteigerinnen und Einsteigern mit dem  Kosmos-Handbuch Pilze von Andreas Gminder und Peter Karasch, das wir sehr empfehlen und dem Pilzbestimmungsbuch für Unterwegs der VAPKO.

Mit über 1.250 Arten, die selbst selten aufgeführte Subspezies abdecken, tritt „Das Kosmos Handbuch Pilze“ die Nachfolge des renommierten „Parey“ an. Ein moderner Schlüssel ermöglicht die zielsichere Bestimmung von Familien, Gattungen und Arten. Aufwändige Aquarell-Illustrationen von Erhard Ludwig zeigen jede Art in faszinierenden Details und machen das Handbuch zum neuen und einzigartigen Standardwerk der Pilzbestimmung Mitteleuropas.